Was zeichnet die AIKO AIR Series Solarmodule aus?

Neu im Sortiment von Libra Energy sind die leichten Solarmodule der AIKO AIR Series. Diese Module sind die perfekte Wahl für Installateur*innen, die auf der Suche nach fortschrittlicher Technologie und echter Innovation in der Solarbranche sind. Mit Leistungen zwischen 430 und 450 Wattpeak bieten sie starke Performance und klare Vorteile gegenüber Standardmodulen.

Leichtes Design

Ein besonders auffälliges Merkmal der AIKO AIR Series ist ihr geringes Gewicht. Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und moderner Fertigungstechniken sind diese Module deutlich leichter als herkömmliche Solarmodule. Das erleichtert die Handhabung und Montage – auch auf Dächern mit begrenzter Traglast. Dank ihrer Flexibilität lassen sie sich vielseitig einsetzen: auf Wohnhäusern, Gewerbedächern oder sogar in der Landwirtschaft. Die Maße der AIKO AIR Module unterscheiden sich zudem leicht in Länge und Breite von anderen Modellen.

Anstelle von herkömmlichem Glas kommt bei der AIKO AIR Series ein Polymer zum Einsatz, das als Schutzschicht für die PV-Zellen und internen Komponenten dient. Dieses Material überzeugt durch geringes Gewicht, Witterungsbeständigkeit und ein modernes Erscheinungsbild. Zudem senkt es die Produktions- und Installationskosten.

Hoher Wirkungsgrad

Die AIKO AIR Module nutzen modernste PV-Zelltechnologien und Fertigungsprozesse, um einen hohen Wirkungsgrad zu erzielen. Sie wandeln mehr Sonnenlicht in Strom um – für eine höhere Ausbeute pro Quadratmeter. Damit sind sie ideal bei begrenztem Platzangebot. Die Module sind mit MC4-Evo2 Steckverbindern kompatibel und setzen auf die innovative N-Type ABC Zelltechnologie für besonders effiziente Lichtaufnahme.

Fazit: Die Solarmodule der AIKO AIR Series überzeugen durch ihr leichtes Design, hohen Wirkungsgrad, Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Damit sind sie eine attraktive Lösung für Installateur*innen, die hochwertige und zukunftssichere Solartechnologie anbieten möchten.