Wie funktioniert der Serviceprozess für defekte Solarmodule?
Libra Energy hat eine Broschüre über Solarmodule entwickelt, in der detailliert beschrieben wird, welche Defekte auftreten können und wie Libra Energy mit ihnen umgeht. Zusammengefasst läuft der Garantieprozess für defekte Module wie folgt ab:
Was benötigt Libra Energy von dir als Kunde?
- Ausgangspunkt ist das RMA-Formular, das in unserem Webshop zu finden ist. Bitte fülle es immer so vollständig wie möglich aus. Je mehr Informationen wir über ein Problem haben, desto besser und schneller können wir dir als Kunde helfen. Eine unvollständige oder falsche Problembeschreibung kann zu einer falschen Einschätzung der Situation und unnötigen Kosten führen.
- Libra Energy wird deinen Garantieantrag auf der Grundlage der von dir zur Verfügung gestellten Informationen bearbeiten. Bitte liefere daher vorab möglichst viele Belege für den von dir festgestellten Defekt. Beispiele dafür sind:
- Was ist die Marke und der Typ des Moduls?
- Was ist defekt?
- Eventuell Screenshot aus einem Portal.
- Libra Energy benötigt auch zusätzliche Beweise, um einen Anspruch gegenüber dem Hersteller geltend zu machen. Wir bitten dich, beim Austausch des Moduls ein paar Fotos zu machen und sie uns zu schicken:
- Ein Übersichtsfoto von der Vorderseite des defekten Moduls.
- Ein Foto der gemessenen offenen Klemmenspannung (VOC) bei ausreichender Sonneneinstrahlung. Vorzugsweise sollten sowohl der gemessene Wert als auch die Seriennummer deutlich auf dem Foto zu erkennen sein.
- Ein Foto des Typenschilds des Moduls mit deutlich lesbarer Seriennummer.
Welche Lösungen können wir anbieten?
Wir unterscheiden nach dem Umfang der Reklamation. Alle Reklamationen bis zu 5 Modulen werden von Libra Energy ohne Einbeziehung des Herstellers abgewickelt. Bei größeren Reklamationen müssen wir den Hersteller bereits bei den ersten Schritten mit einbeziehen.
Fälle bis zu 5 Modulen:
- Libra Energy bemüht sich, ein geeignetes und angemessenes Modul als Ersatz zu liefern. Wenn es uns gelingt, ein Ersatzmodul zu schicken, werden wir es mit einer ausreichenden Zahlungsfrist in Rechnung stellen, damit du Zeit hast, die Module auszutauschen und die oben erwähnten Fotos zu machen.
- Sollte ein Austausch aufgrund der Abmessungen oder Spezifikationen nicht möglich sein, bieten wir eine Gutschrift an.
- Ist das Modul höchstens 5 Jahre alt, stellen wir eine Gutschrift in Höhe des ursprünglichen Verkaufspreises aus. Wenn das Modul älter als 5 Jahre ist, wird die Gutschrift auf der Grundlage der verbleibenden Lebensdauer des Solarmoduls berechnet.
- In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass es nicht möglich ist, die erforderlichen Fotos zur Verfügung zu stellen. Libra Energy wird dann von Fall zu Fall entscheiden, welche Lösung getroffen wird.
Schadensfälle von 5 oder mehr Modulen:
- Auch bei größeren Schadensfällen versucht Libra Energy, über den Hersteller Module zum Austausch bereitzustellen. Darauf haben wir allerdings weniger Einfluss.
- Libra Energy wird einen entsprechenden Antrag an den Hersteller stellen. Dazu sind in der Regel die gleichen Informationen erforderlich wie oben beschrieben. Es ist wahrscheinlich, dass der Hersteller auch zusätzliche Informationen, Messungen und Fotos anfordert. Dies ist von Hersteller zu Hersteller und von Fall zu Fall unterschiedlich.
- Eine Entschädigung für Folgeschäden, entgangene Einnahmen, Transport- und Installationskosten wird vom Hersteller nur selten gezahlt.
RMA-Verfahren, die über den Hersteller abgewickelt werden, können mehrere Monate dauern.
