Wie funktioniert der Serviceprozess für Farbabweichungen und äußere Mängel bei Solarmodulen?

Libra Energy hat eine Broschüre über Solarmodule entwickelt, in der detailliert beschrieben wird, welche Farbabweichungen auftreten können. Wir möchten dich bitten, dem Endbenutzer anhand der Broschüre zu erklären, dass ein Beschichtungsunterschied die Leistung des Moduls nicht beeinträchtigt und der Hersteller dafür keine Garantie übernimmt.

Obwohl Farbunterschiede in den Garantiebedingungen der Lieferanten ausgeschlossen sind, wollen wir bei Libra Energy immer mit unseren Kunden mitdenken.

Was benötigt Libra Energy von dir als Kunde?

  • Ausgangspunkt ist das RMA-Formular, das in unserem Webshop zu finden ist. Bitte fülle es immer so vollständig wie möglich aus. Je mehr Informationen wir über ein Problem haben, desto besser und schneller können wir dir als Kunde helfen. Eine unvollständige oder falsche Problembeschreibung kann zu einer falschen Einschätzung der Situation und unnötigen Kosten führen.
  • Libra Energy wird deinen Antrag auf der Grundlage der von dir zur Verfügung gestellten Informationen bearbeiten. Bitte liefere daher vorab möglichst viele Belege für die von dir festgestellte Farbabweichung. Beispiele dafür sind:
    • Marke/Typ der Module
    • Seriennummern (wenn möglich getrennt nach Farbe 1, Farbe 2, usw.)
    • Kaufdatum und Installationsdatum
    • Fotos von der Installation aus verschiedenen Blickwinkeln. Vorzugsweise auch zu verschiedenen Tageszeiten.
  • Auf den Solarmodulen können Flecken, Kratzer oder Spuren sichtbar sein. Du kannst zunächst versuchen, diese mit Alkohol oder destilliertem Wasser in Kombination mit der weichen Seite eines Schwamms und einem Fensterleder zu reinigen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, kann Libra Energy mit dir mitdenken und gegebenenfalls den RMA-Prozess einleiten.